HOCHZEITSSHOOTING IN DEN DÜNEN VON DÄNEMARK
Katrins und Saschas Traumhochzeit – heiraten in Dänemark
Es war ein ganz besonderer Moment, als ich Katrin kennenlernen durfte. Von Anfang an war da dieses Strahlen in ihren Augen, als sie mir von ihren Hochzeitsplänen erzählte: Heiraten in Dänemark, direkt am Wasser, mit Wind im Haar und Sand unter den Füßen. Und genau so kam es. Die Geschichte von Katrin und Sascha ist nicht nur romantisch, sondern zeigt auch, wie wunderschön und unkompliziert das Heiraten in Dänemark sein kann.
Ein Antrag in den Dünen Dänemarks
Im September 2020, bei einem atemberaubenden Sonnenuntergang zwischen den Dünen des Ringkøbing Fjords, stellte Sascha die Frage aller Fragen. Für Katrin war sofort klar: Wenn sie „Ja“ sagt, dann bitte genau dort, wo dieser magische Moment stattfand – sie würden in Dänemark heiraten. Ein Ort, der für beide eine ganz besondere Bedeutung hat, sollte auch der Ort ihrer Hochzeit sein.
Auf der Suche nach dem perfekten Brautkleid
Zurück in Deutschland begab sich Katrin auf die Suche nach einem Kleid, das zu ihr und ihrer Idee vom Heiraten in Dänemark passt: leicht, fließend, natürlich. Ihre Reise führte sie zu mir, nach Seevetal bei Hamburg, und schon beim ersten Kennenlernen war da diese Verbindung. Wir probierten verschiedene Modelle an, aber als sie das Brautkleid „Malta“ von Bianco Evento trug, war sofort klar – das ist es.
Das Kleid vereinte alles, was Katrin sich vorgestellt hatte: ein Boho-Schnitt, sanfte Spitze und ein Tragegefühl, das perfekt zu einer freien Trauung am Strand passte. Damit Katrin am Hochzeitstag unbeschwert tanzen konnte, entschieden wir uns, die Schleppe zu entfernen. Im Atelier passten wir alles liebevoll an – das Ergebnis war ein Kleid, das zu 100 % zu ihr passte.
Der große Tag – heiraten in Dänemark, wie es schöner nicht geht
Am 26. August 2021 war es soweit. Katrin startete den Tag mit ihrer Trauzeugin Pia, die als Friseurin und Freundin für Haare, Make-up und ganz viel emotionale Unterstützung sorgte. In aller Ruhe und mit viel Freude wurde aus der Idee vom Heiraten in Dänemark Wirklichkeit.
Die freie Trauung fand mit Blick auf den Fjord statt – ganz intim, ganz natürlich, einfach wunderschön. Barfuß im Sand, der Wind spielte mit dem Boho-Brautkleid, und die Sonne schenkte den beiden genau das Licht, das diesen Tag zum Strahlen brachte. Es war ein Moment voller Echtheit, Leichtigkeit und Liebe. Genau so, wie Heiraten in Dänemark eben ist – unkonventionell, aber ganz tief im Herzen.
Emotionale Bilder, die bleiben
Der Fotograf Daniel Körner begleitete Katrin und Sascha an diesem besonderen Tag. Seine Bilder erzählen ihre Geschichte mit Gefühl, Feingefühl und einem ganz besonderen Auge für Details. Durch seine Linse wurde das Heiraten in Dänemark nicht nur dokumentiert, sondern künstlerisch festgehalten. Die Aufnahmen vom Brautpaar im warmen Licht des späten Nachmittags sind nicht nur Erinnerungen, sondern echte Kunstwerke.
Warum heiraten in Dänemark so besonders ist
Viele Paare entscheiden sich bewusst für das Heiraten in Dänemark – und das aus gutem Grund. Die Formalitäten sind oft unkomplizierter, die Bearbeitungszeiten kurz, und die Locations traumhaft schön. Ob Leuchtturm, Dünenlandschaft oder historisches Standesamt – heiraten in Dänemark heißt: Freiheit, Natürlichkeit und ganz viel Gefühl.
Für Katrin und Sascha war es die beste Entscheidung. Die Verbindung zu diesem Ort, die entspannte Atmosphäre und die unvergesslichen Momente machten ihre Hochzeit zu einem Tag, den sie für immer im Herzen tragen werden.
Mein Fazit
Katrin und Sascha haben mir einmal mehr gezeigt, wie individuell und emotional eine Hochzeit sein kann. Ihre Entscheidung fürs Heiraten in Dänemark war nicht nur praktisch, sondern vor allem eines: zutiefst persönlich. Es war mir eine große Ehre, Katrin in dieser besonderen Zeit begleiten zu dürfen und ihr Traumkleid für diesen Herzensort anzufertigen.
Wenn du also überlegst, in Dänemark zu heiraten, dann kann ich nur sagen: Tu es! Und wenn du dabei ein Kleid suchst, das genau zu dir und deinem Stil passt, dann freue ich mich, dich in meinem Atelier begrüßen zu dürfen.